Die Jovel Music Hall bot auch in diesem Jahr wieder die festliche Bühne, um Münsters Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024 bei der WN-Sportlerwahl auszuzeichnen. Unter den Geehrten als Trainerin des Jahres war auch Juliane Schlechter, die seit Jahrzehnten zusammen mit dem Trainerteam um Stefan Nitsche die Wasserspringer der SV 91 – Landesstützpunkt in NRW! – erfolgreich leitet.
In ihrer Dankesrede hatte Julie auch noch ein paar Worte für die Politik übrig. „Unsere Arbeit in Münster ist schwieriger geworden in den vergangenen Jahren, durch Corona und das Problem mit den Legionellen. Und ein bisschen wärmeres Wasser im Ostbad würde das Schwimmen mit den Kindern sehr erleichtern.“
Aus 20 Nominierten in vier Kategorien und vielen verschiedenen Sportarten – von Basketball und Boxen über Judo und Triathlon bis hin zu Reiten, Rudern und Volleyball reichte die breite Palette – konnten Münsters Sportfreunde rund um den Jahreswechsel ihre Favoritinnen und Favoriten wählen. Ergänzt wurde das Ergebnis durch die Abstimmung einer Expertenjury.
Vielfältig war die Gästeschar im Jovel. Nicht nur die nominierten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus dem vergangenen Jahr waren der Einladung gefolgt. Auch zahlreiche Vereins- und Verbandsverantwortliche sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung waren dabei.
Zwar standen die Auszeichnungen von Sportlerinnen und Sportlern, Trainerinnen und Trainern sowie Mannschaften im Fokus. Zugleich nutzten viele Gäste im vollbesetzten Jovel anschließend bei Fingerfood und Lounge-Musik die Gelegenheit zum angeregten Gespräch und Austausch. Damit war eines der Ziele der neuen und langfristig angelegten Partnerschaft von SSB und WN, erfolgreich erfüllt. „Unsere gemeinsame Veranstaltung ist der perfekte Anlass, um alle Mitglieder der münsterschen Sportfamilie zu versammeln und ins Gespräch zu bringen“, freute sich der ehrenamtliche Vorsitzende Jörg Verhoeven über eine gelungene Premiere für den Verein der Sportvereine Münsters in diesem Kreis.
