- Mitgliederversammlung der SV Münster 91 tritt im WersePark Sudmühle zusammen
- Hanne Nünning zum Ehrenmitglied ernannt
Sportlich ist bei der SV Münster 91 alles im Lot. Die Wasserspringer haben die letztjährige Durstphase im Trainingsbetrieb – bedingt durch die Schließzeiten zu Jahresbeginn 2024 aufgrund der Legionellen-Problematik im Ostbad – erfolgreich bewältigt. Die Wasserballer freuen sich über den Klassenerhalt der 1. Herren in der Verbandsliga und die Speckbrett- und Tennisabteilung über eine große Nachfrage von Gastspielern. Allein die unbefriedigende Situation mit der vereinsinternen Gaststätte auf der Anlage im WersePark Sudmühle hat für die Verantwortlichen an der Vereinsspitze viel zusätzliche Arbeit ausgelöst.
Dieser Themenkomplex nahm daher auch großen Raum bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der SV 91 ein, die unter der Leitung von Präsident Hans-Peter Leimbach auf der Tennisanlage im WersePark Sudmühle stattfand. Präsident Hans-Peter Leimbach, Vizepräsident Carsten Franz und Juristischer Beirat Thomas Kreyenkötter erläuterten den Mitgliedern die aktuelle Situation und standen für Fragen Rede und Antwort. Den Vertrag mit der bisherigen Pächterin habe die SV 91 wegen Nichterfüllung vertraglicher Verpflichtungen kündigen müssen. Der Räumungsklage sei vom Landgericht stattgegeben worden. Mittlerweile ist die Gaststätte geräumt und der Verein in Verhandlungen zur Neuverpachtung.
Bis zum Neustart wird es jedoch noch einige Zeit dauern. „Die gastronomische Versorgung unserer Badegäste im Freibad Sudmühle sowie der Mitglieder und Gäste der Anlage mit Essen und Getränken wird kurzfristig wieder sichergestellt“, betonte Leimbach.
Im weiteren Verlauf stellte Schatzmeister Thilo Franz den Jahresabschluss 2024 sowie den Haushaltsplan für 2025 vor. „Unser Verein ist gut aufgestellt“, bilanzierte der Schatzmeister.
Dieser Einschätzung folgten auch die Mitglieder und erteilten dem Präsidium nach der Genehmigung des Jahresabschlusses 2024 und Billigung des Haushaltsplans für 2025 einstimmig Entlastung.
Wahlen standen nicht auf der Tagesordnung, dafür aber die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. Hanne Nünning wurde aufgrund ihrer besonderen Verdienste im Präsidium der SV Münster 91 durch einstimmigen Beschluss der Versammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Tennis-Abteilungsleiter Mikki Thiemann wurde für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt, Technischer Leiter Udo Schönfeld für 50 Jahre im Verein. Auf sogar 75 Jahre Treue zur SV Münster 91 kann Ehrenmitglied Gert Franz zurückblicken.
